Begleitung zu einem wirksamen Selbstmanagement
Ich arbeite mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®). Dies ist eine wirkungsvolle Methode für ein effizientes, nachhaltiges und individuelles Selbstmanagement-Training. Die Methode wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich für die Praxis entwickelt und wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf ihre Wirkung hin überprüft. Das ZRM®-Modell beruht auf aktuellen motivationspsychologischen und neurobiologischen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Dabei wird davon ausgegangen, dass nachhaltige Veränderungen und Entwicklungen nur dann erreicht werden können, wenn auch unbewusste Bedürfnisse (unbewusste Anteile unserer Persönlichkeit) miteinbezogen werden.
Embodiment („Der Körper ist die Bühne der Gefühle.“ Antonio Damasio, Prof. für Neurowissenschaften, Psychologie und Neurologie)
Im Embodiment werden Wechselwirkungen zwischen Körper, Seele und Geist beobachtet und für neue Lösungen zu nutzen versucht. Dabei ist
Achtsamkeit eine wichtige Voraussetzung, um sich auf den Körper (Körperintelligenz) einzulassen und wünschenswerte Veränderungen im Alltag zu integrieren.
PSI-Kompetenzanalyse
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Kontakt
renata merz Beratung, Coaching & Seminare GmbH
Beratungs- und Seminarraum
Seilergraben 61, 8001 Zürich
(Gemeinschaftspraxis Beratung, Supervision & Schulung)
Postadresse
Florastrasse 51, 8620 Wetzikon ZH
Kontakt
Renata Merz
Beratungs- und Seminarraum
Seilergraben 61, 8001 Zürich
(Gemeinschaftspraxis Beratung, Supervision & Schulung)
Postadresse
Florastrasse 51, 8620 Wetzikon ZH